Aktuelles

Was und wie wird digitalisiert?

Mit unserem aktuellen Newsletter Nr. 3 möchten wir das äußerst ereignisreiche und für die Digitalisierung sehr spannende Jahr 2020 verabschieden. Wir gehen auf weitere Ergebnisse unserer Umfrage aus dem Sommer 2020 ein. In dieser haben wir die Teilnehmer unter anderem gefragt, welche Prozesse bereits Unterstützung durch IT-Systeme erfahren und wie häufig dies vorkommt. Darüber hinaus wollten wir wissen, welche Tätigkeiten innerhalb der Prozesse unterstützt werden und mit welcher Hardware das geschieht.

IT-Unterstützung findet bisher vor allem bei der Durchführung der Ausbildung, der Wartung und Pflege von Ausrüstung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit statt. Wie häufig die IT-Systeme dabei zum Einsatz kommen, ist stark vom Prozess als auch der Organisation abhängig. Vor allem bei der Durchführung der Dokumentation und dem Sammeln von Informationen werden IT-Systeme eingesetzt. Dabei werden meist Computer, Smartphones und Tablets genutzt. Detaillierte Informationen finden sich im veröffentlichten Newsletter.

Die Erkenntnisse zu den unterstützen Prozesse, Tätigkeiten, der Häufigkeit sowie der genutzten Hardware geben sowohl über den Stand der Digitalisierung in den Organisation als auch über die Akzeptanz von IT-Systemen und eine mögliche Entwicklung der Digitalisierung in der Zukunft Aufschluss.

Wir blicken äußerst gespannt auf 2021 und freuen uns auf die weiteren Arbeiten im Projekt Be4RCE sowie den Austausch mit unseren Beiräten aus dem Forum Digitale Gefahrenabwehr.

Wir wünschen Ihnen ein paar friedvolle Weihnachtstage und einen guten und gesunden Rutsch ins Neue Jahr!


Back to top