Industriebeirat

Was ist der Industriebeirat?

Der Industriebeirat besteht aus Herstellern von IT-Systemen für die Verwendung in der Gefahrenabwehr. Die Expertise liegt vor allem im Bereich der technischen Umsetzung und Betrachtung der möglichen Entwicklungspfade von IT-Systemen. Auf Grund der umfangreichen Erfahrungen in der Arbeit mit den Praxisanwendern hat der Industriebeirat jedoch auch einen guten Einblick in den Stand der Digitalisierung in den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Er kennt deshalb die Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit und kann auch diesbezüglich Verbesserungspotenzial aufzeigen.

Mitglieder

Sie sind ebenfalls Hersteller von IT-Systemen für den Einsatz in der KRITIS-Branche Notfall- und Rettungswesen? Sie möchten zum Erfolg von Be4RCE und der Digitalisierung der Gefahrenabwehr beitragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

CrisCom Solutions GmbH

Software

Einsatzführungssysteme und Softwaresysteme für das Krisenmanagement von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und Unternehmen mit eigener Gefahrenabwehr.

Divera GmbH

Software

DIVERA 24/7® ermittelt die Verfügbarkeit von Mitarbeitern und Einsatzkräften, z.B. Feuerwehrleuten, Polizisten, Ärzten, Sanitätern und THW-Helfern und kann diese zielgerichtet alarmieren.

Docs in Clouds TeleCare GmbH

Service and Consulting

Die Docs in Clouds TeleCare GmbH entwickelt verschiedene technische Innovationen aus den Bereichen Telemedizin, Augmented Reality, kontaktlose Zustandsbewertung und Künstliche Intelligenz für die zivile Sicherheitsforschung und zum Einsatz in der Katastrophenmedizin.

Draeger Safety AG & Co. KGaA

Hardware und Software

Die Dräger-Technik für das Leben gibt Ihnen stets die richtige Ausrüstung an die Hand, um die Leben anderer zu schützen, ohne dabei Ihre eigene Gesundheit aufs Spiel zu setzen – egal wie der Auftrag lautet.

Eurocommand GmbH

Software

Schwerpunkte der Eurocommand GmbH und des Produkts CommandX bilden die elektronische Einsatzunterstützung, das Risikomanagement, die Gefahrenabwehr, das Notfall- und Krisenmanagement sowie die Krisenkommunikation und das Betriebskontinuitätsmanagement.

eurofunk KAPPACHER GmbH

Hardware und Software

eurofunk ist einer der größten Systemspezialisten für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Leitstellen und Notrufzentralen im Bereich der öffentlichen Sicherheit sowie Industrie und Verkehr.

GroupAlarm

Software

GroupAlarm® ist die VdS 10000 zertifizierte, webbasierte Alarmierungs- und Kommunikationsplattform zur Bewältigung kleiner und großer Krisenfälle. Geeignet für alle Branchen.

Hans Peter Esser GmbH

Hardware

Die Hans Peter Esser GmbH ist spezialisiert auf Vertrieb, Schulung und Wartung von Multifunktions-Defibrillatoren und Monitoringsystemen sowie den zugehörigen Service im Rettungsdienst- und Krankenhausbereich.

L2R GmbH

Software

LEARN TO RESCUE – kurz L2R – ist eine innovative Lern- und Informationsplattform mit einer wichtigen Aufgabe: Menschen beizubringen, wie man im Notfall Leben rettet.

medDV GmbH

Hardware und Software

Die Produkte der medDV GmbH optimieren Prozesse sowie Dokumentation, Datenerfassung und -kommunikation für Rettungsdienst, Leitstellen und Kliniken. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit zwischen diesen drei Bereichen deutlich verbessert und beschleunigt.

MP-SOFT-4-U GmbH

Software

Das Produkt MP-Feuer ist eine professionelle Verwaltungssoftware zur kompletten Verwaltung, Organisation und Planung von Schutzausrüstung über Geräte bis zu Einsätzen für Feuerwehren und Hilfsorganisationen.

umlaut telehealthcare GmbH

Software

Die umlaut telehealthcare GmbH entwickelt und betreibt Telemedizin-Lösungen für Rettungsdienste, Kliniken und den Katastrophenschutz. Die digitale Unterstützung des Telenotarztes basiert auf einer Dokumentationsplattform, die eine vollständig digitale Dokumentation entlang des Einsatzgeschehens ermöglicht.

Visionary AG

Software

Die Visionary AG entwickelt und betreibt die größte eHealth-Plattform der Schweiz: docbox. Im Zentrum stehen dabei der medizinische Datenaustausch sowie Verwaltungs- und Marketingprozesse. Zu den Nutzern zählen unter anderem Organisationen der Notfallversorgung und Krankenhäuser.

CheckBox Soft- und Hardware KG

Software

Die CheckBox Soft- und Hardware KG entwickelt und betreibt die Software Einsatzführungssoftware rescueTABLET. Dies ist eine mobile Lösung für die Bereitstellung von einsatzentscheidenden Informationen für Feuerwehren und Hilfsdienste.

*Nicht alle Mitglieder des Industriebeirats haben einer öffentlichen Darstellung zugestimmt.

Back to top