antwortING


Neue Projekthomepage!

Be4RCE feiert schon bald seinen einjährigen Geburtstag. Ein kleines Geschenk machen wir uns und vor allem Ihnen als interessierte Leser bereits vorab: Eine neue Projekthomepage! Die zweite COVID-19-Welle und die damit einhergehenden Einschränkungen haben wir in den letzten Wochen genutzt, […]


Weiterlesen

Auswertung der Umfrage

Im Juni und Juli 2020 haben wir eine Online-Umfrage durchgeführt, um Ihre persönlichen Erfahrungen mit IT-Systemen und Digitalisierung in der Gefahrenabwehr und in Ihrer Organisation zu sammeln. Nicht nur die Corona-Krise zeigt die steigende Bedeutung der Digitalisierung in allen gesellschaftlichen […]


Weiterlesen

Expertenbeirat goes digital

Die Corona-Pandemie hat uns gezwungen, den für März 2020 geplanten und vorbereiteten Expertenworkshop abzusagen. Gleichzeitig führte die Corona-Pandemie selbst auf Grund der Abstandsregeln und weiterer eingeführter Schutzmaßnahmen zu einer rasanten Unterstützung durch IT-Systeme in der Gefahrenabwehr. Wir haben die vergangenen […]


Weiterlesen

CORONA und die Folgen für Be4RCE

Auf Grund der Ausbreitung des Corona-Virus und der damit verbundenen, umfangreichen Aufgaben von Akteuren der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) mussten wir den ursprünglich für Mitte März geplanten Expertenworkshop leider verschieben.  Be4RCE steht in diesen Zeiten jedoch keineswegs still. […]


Weiterlesen

#wirvsvirus Hackathon

Im Zuge der Corona-Pandemie zeigt sich national wie international eine enorme Kreativität und Effizienz bei der Entwicklung digitaler Lösungen und Werkzeuge, um die aktuelle Krise zu bewältigen. Neben klassischen IT-Dienstleistern und innovativen Start-Ups wird dabei im Rahmen von sogenannten Hackathons […]


Weiterlesen

Auftaktgespräch

Nachdem das Projekt Be4RCE bereits zum 01.01.2020 gestartet ist, fand am 27.02.2020 der offizielle Kick-Off-Termin beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) statt. Neben den administrativen und inhaltlichen Ansprechpartnern nahmen seitens des BBK auch weitere interessierte Vertreter aus anderen Abteilungen […]


Weiterlesen
Vorherige Seite
Back to top