Aktuelles

Auswertung der Umfrage

Im Juni und Juli 2020 haben wir eine Online-Umfrage durchgeführt, um Ihre persönlichen Erfahrungen mit IT-Systemen und Digitalisierung in der Gefahrenabwehr und in Ihrer Organisation zu sammeln.

Nicht nur die Corona-Krise zeigt die steigende Bedeutung der Digitalisierung in allen gesellschaftlichen Bereichen, bereits vorher war die Digitalisierung auch in der Gefahrenabwehr zu spüren: Das reicht von der zunehmenden Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit über die sozialen Netzwerke bis hin zu ersten Versuchen mit autonomen Systemen wie Flugdrohnen.

Damit die Untersuchungen und Ergebnisse des Projekts möglichst nah an den Bedürfnissen der Akteure der Gefahrenabwehr liegen, galt unser Interesse in der Umfrage Ihren persönlichen Erfahrungen:

  • Welche Prozesse innerhalb Ihrer BOS sind bereits „digitalisiert“?
  • Welche Vor- und Nachteile entstehen dadurch?
  • Welche Wünsche, Bedürfnisse und Vorbehalte haben Sie bezüglich der Digitalisierung allgemein und der Digitalisierung speziell in Ihrer BOS?

Die Antworten auf diese Umfrage werden fortlaufend quantitativ und qualitativ ausgewertet. Dabei interessieren uns vor allem die Zusammenhänge (Korrelationen) zwischen den eigenen Erfahrungen (z.B. IT-Kenntnisse, Zufriedenheit mit IT-Systemen, … ) und Randbedingungen (z.B. der Anstoß für die Implementierung von IT-Systemen in der Organisation) oder den getroffenen Aussagen zur zukünftigen Entwicklung der Digitalisierung und deren Chancen sowie Risiken.

Einige grundlegende Informationen zu den Teilnehmern der Umfrage haben wir schon jetzt veröffentlicht. In den kommenden Newslettern stellen wir weitere spannende Erkenntnisse aus der Umfrage dar.


Back to top