Hier geht es zum Newsletter! Robotik gewinnt auch im Bereich der Gefahrenabwehr zunehmend an Bedeutung. So beschäftigt sich beispielsweise das Deutsche Rettungsrobotik Zentrum intensiv mit der Erforschung und Entwicklung von Robotern für die zivile Gefahrenabwehr. Auch nach dem verheerenden Brand […]
Hier geht es zum Newsletter! Gerade noch rechtzeitig fand Anfang November unser erster Workshop in Präsenz statt. Wir haben die Mitglieder des Forums Digitale Gefahrenabwehr hierfür unter strengen Hygienevorschriften zu uns nach Köln eingeladen. Einen Tag lang haben wir uns […]
Der Ideenwettbewerb zur Beteiligung des Zukunftsbeirats ist in vollem Gange. Zuvor haben wir mit Experten- und Industriebeirat einen Blick in die Zukunft geworfen. Die Ergebnisse stellen wir im aktuellen Newsletter vor.
Hier geht es zum Newsletter! Die letzten Tage und Wochen waren für uns alle sehr kräftezehrend. Nicht nur standen unsere eigenen Schulungsräume und das Videostudio unter Wasser. Kollegen und Freunde waren direkt oder indirekt stark betroffen; überdies waren und sind […]
Hier geht es zum Newsletter! Schon im März haben wir von unserem internen Foresight-Workshop berichtet. Die identifizierten Schüsselfaktoren mit den zugehörigen utopischen sowie dystopischen Zukunftsszenarien haben wir nun in einem Newsletter zusammengefasst. Derzeit bewerten die Mitglieder des Experten– sowie Industriebeirats […]
Hier geht es zum Newsletter! Allen widrigen Rahmenbedingungen der letzten Monate zum Trotz läuft Be4RCE auf Hochtouren. Derzeit erfolgt gemeinsam mit den Experten- und Industriebeiräten eine Analyse der zukünftigen Entwicklungspfade der digitalen Transformation in der Gefahrenabwehr. Den Startschuss hierfür gab […]
Im Zuge der Digitalisierung und digitalen Transformation ist die Welt und unsere Gesellschaft zunehmend durch Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt. Wir leben in der sogenannten VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Die Pandemie führt uns das nunmehr seit über einem […]
Hier geht es zum Newsletter! Auch für uns war es nicht, nein niemals, vorstellbar, dass wir an einem Rosenmontag mal wie an einem gewöhnlichen Arbeitstag gesittet am Schreibtisch sitzen. Doch leider trifft dies heute zu. Die außergewöhnlichen Umstände nutzen wir, […]
Hier geht es zum Newsletter! Wir hoffen auch Sie haben das Jahr 2020 ohne große Wehmut verabschiedet und blicken nun voller Tatendrang auf die vor uns liegenden Herausforderungen und Chancen. Ende des letzten Jahres haben wir unsere internen Prozesse umfassend […]
Mit unserem aktuellen Newsletter Nr. 3 möchten wir das äußerst ereignisreiche und für die Digitalisierung sehr spannende Jahr 2020 verabschieden. Wir gehen auf weitere Ergebnisse unserer Umfrage aus dem Sommer 2020 ein. In dieser haben wir die Teilnehmer unter anderem […]
Social